1. Spezialimmobilien kaufen in Niederösterreich
  2. Spezialimmobilien kaufen in Gmünd
  3. Spezialimmobilien kaufen in Gmünd

Stadthaus - Gmünd

Kosten

Ausstattung

Keller
Ja

Merkmale

Fläche
741 m²
Baujahr
1928
Nutzfläche
741 m²
Grundstücksfläche
791 m²

Energie

HWB (kWh/m²a)
213.4
HWB-Klasse
F

Beschreibung

Das um die Jahrhundertwende errichtete denkmalgeschützte Stadthaus verfügt über ein Kellergeschoss, ein Erdgeschoss, einen ersten und zweiten Stock sowie ein unausgebautes Dachgeschoss.

Bautechnik

Baujahr
1928

Bauweise
massiv

Bau- und Erhaltungszustand
entspricht dem Alter bzw. den getätigten Investitionen

Fassade
rauer Verputz, kein Vollwärmeschutz

Außenwände
teilweise Stein, teilweise Ziegel

Innenwände
grundsätzlich Ziegel, teilweise im Bankenbereich Glaswände mit Sicherheitsglas

Dacheindeckung
Eternit

Dachalter
ca. 1975

Dachrinnen
Zinkblech (2006 erneuert worden)

Fenster
Holzkastenfenster mit Einfachverglasung/Normalglas

Türen
Holz

Unterkellerung
voll unterkellert

Heizung
Zentralheizung mit Heizkörper, 2023 wurde von einer Erdgasfeuerung umgestellt auf Fernwärme

Wohnungsmieter hat noch eine Gastherme in der Wohnung

Energiequelle
Fernwärme

Energieausweis
213,4 kWh/m²a

Raumaufteilung

Stiegenhaus mit Granitsteinstiege (Eisengeländer, Holzhandlauf)
Lift SCHINDLER (defekt) vom Erdgeschoss als auch vom Parkplatz aus direkt begehbar, führt bis in den 1.Stock

Kellergeschoss
Kellerraum1/Estrich
Lagerraum1/ Estrich
Archiv1/Betonboden
Archiv2/Betonboden
kleiner Kellerraum/Estrich
Lagerraum2/Estrich
Zwischenlagerraum/Estrich
Zählerraum/Betonboden (Erdgasanschluss samt Zähler, Hauptwasserzuleitung samt Zähler, Kabelfernseherzugang HIRSCHMANN)
Zwischenvorraum/Fliesen
Heizraum/Estrich (Gaszentralheizung wurde demontiert, vor ca. 2 Jahren umgestellt auf Fernwärme, ein Wohnungsmieter hat noch eine Gastherme in der Wohnung, restliche Gebäudeteile werden mit Fernwärme versorgt)
Raum/Estrich (Übergabestelle von der Fernwärme samt den Zählereinheiten)
Kellerraum2/Estrich (vom Wohnungsmieter das Kellerabteil)

über Steinstiege ins Erdgeschoss

Erdgeschoss

Eingangsbereich, Foyer/Fliesen
Stiegenhaus bzw. Eingangsbereich vom Hof/Fliesen
Kundenbereich/Fliesen
Teeküche/Fliesen
Kundensafe/Fliesen
Beraterzimmer1/Teppichboden
Beraterzimmer2/Teppichboden
Archiv/Teppichboden (hier befindet sich der Lift, welcher außer Betrieb ist)
Schalterzone/Teppichboden
Tresor bzw. Serverraum/Teppichboden

über Steinstiege in den 1.Stock

1.Stock

Eingangsbereich, Foyer/Teppichboden
Garderobenbereich/Teppichboden
Teeküche/PVC-Belag
Damen WC/Fliesen an Wand und Boden (Handwaschbecken, WC)
Herren WC/Fliesen an Wand und Boden (WC, Handwaschbecken)
Abstellraum/Teppichboden
Beraterzimmer1/Teppichboden
Beraterzimmer2/Teppichboden
Beraterzimmer3/Teppichboden
Büro Regionaldirektion/Teppichboden
Sitzungssaal/Teppichboden

zwischendurch im Erdgeschoss und im 1. Stock teilweise Zwischenwände aus Sicherheitsglas satiniert

über Steinstiege in den 2.Stock

2.Stock

linke Wohnung (vermietet)
Die Wohnung konnte nicht besichtigt werden. Vom Standard her entspricht sie der zweiten Einheit im 2. Stock mit Sanitär-/Wohn- und Küchenbereich.

rechte Einheit (Büro) (frei, derzeit Leerstand)
Eingangsbereich mit Wasser- und Abflussanschluss/PVC-Belag
Abstellraum/Fliesen
Großraum/PVC-Belag

über Granitsteinstiege in den Dachboden

Dachboden
Dachboden/Betonboden (diverse Dachbodenabteilungen)

Außenanlagen

sämtlicher Freigrund ist befestigt, teilweise asphaltiert, teilweise Rasensteine, teilweise Steinpflasterung und dient als Parkplatz
straßenseitiger Zugangsbereich teilweise mit Granitsteinpflaster bzw. mit Granitplatten

Aufschließung

Kanalanschluss
Ortswasseranschluss
Stromanschluss
Erdgasanschluss
Telefonanschluss
Kabelfernseheranschluss
Fernwärmeanschluss

Widmung

Bauland Kerngebiet
Baulichkeit unter Denkmalschutz
weitere Kenntlichmachungen Transformator, unterirdische Leitung EK EVN 20 KV, Zentrumszone oder geplante Zentrumszone

Finanzen - Kosten

Kaufpreis: € 750.000,00

Der angebotene Kaufpreis versteht sich als Verhandlungsbasis, der guten Ordnung halber bemerken wir, dass im Auftrag der Verkäufer die Liegenschaft zum Bestpreis vermittelt wird und somit nach Vorlage von Angeboten das Bestangebot Verkäufer seitig angenommen wird.

Vermittlungsprovision

Der guten Ordnung halber bemerken wir, dass eine Vermittlungsprovision nur im Falle einer Kaufeinigung zu zahlen ist.

Wir danken für Ihr Interesse und nehmen uns gerne für Sie Zeit!


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <1.000m
Klinik <1.000m
Krankenhaus <1.500m

Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <1.000m

Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <1.000m

Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <500m
Polizei <1.000m

Verkehr
Bus <500m
Bahnhof <500m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

Kontaktanfrage an Rakowetz Immobilientreuhand Gesellschaft m.b.H.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.