Zielvorstellung – Abschusspläne
Zukünftige Wildbewirtschaftung soll eine erhöhte und verbesserte
Abschusserfüllung erbringen.
Gamswild:
bei Bejagung auf größerer Revierfläche und in beiden Revierteilen, sollten jährlich bis zu 18
Stück erlegt werden.
Abschuss bisher zu gering ausgeführt.
Erhöhen der Bestandesvitalität, Vorbeuge gegen Räudebefall
Steinwild:
Mit guter Revierkenntnis und jagdlichen Einsatz sollte mehr möglich sein (bestes
Steinwildrevier im Hegebereich Prägraten)
Rehwild:
Ebenfalls bisher zu schwach bejagt, speziell im Bereich der Waldbereich TROG sollte mehr
erlegt werden Abschusserhöhung bis 8 Stück erwünscht.
Bessere Trophäen, Struktur der Rehwildreviere verbessern (Rehwildfü8erung vorsehen)
Murmeltiere:
Je nach Bedarf mehr möglich 15-20 Stück
Reviereinrichtungen:
Geringe Zahl an Hochsitzen vorhanden
Bejagung bzw. Wildbeobachtung durch ausnutzen von großen Felsblöcken als Deckung, leicht
möglich (Schuss über aufgelegten Rucksack)
Salzlecken werden jährlich bestückt und erhalten
Vermehrter Ausbau von Bodensitzen vorsehen