1. Häuser kaufen in Kärnten
  2. Häuser kaufen in Spittal an der Drau
  3. Häuser kaufen in Bad Kleinkirchheim

Ein Bauernhaus, das älter ist als Amerika -Historischer Obkircher-Hof in St. Oswald

Kosten

Ausstattung

Zimmer
15
Das Obkircher-Hof ist ein wahres Juwel der Baugeschichte – jedoch bedarf es einer aufwendigen Sanierung, um es wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Dieses Haus ist besonders für Menschen geeignet, die Freude an einem Sanierungsprojekt haben und den Charme eines historischen Bauernhauses mit modernen Akzenten vereinen möchten.

Für Käufer, die nicht selbst Hand anlegen möchten, aber dennoch in die Erhaltung dieses einzigartigen Stücks Geschichte investieren wollen, bietet der Eigentümer, ein bekannter und langjähriger Bauunternehmer aus der Region, seine Unterstützung an. Er steht Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite und erstellt gerne ein individuelles Sanierungskonzept, das Ihre Wünsche und Vorstellungen berücksichtigt. Auf Wunsch kann der Eigentümer das gesamte Sanierungsprojekt auch selbst durchführen und so sicherstellen, dass aus diesem historischen Bauwerk ein wahres Schmuckstück wird.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, ein Stück österreichischer Baugeschichte zu bewahren und es zu Ihrem ganz persönlichen Traumhaus zu machen!

Merkmale

Fläche
336,33 m²
Baujahr
1462
Wohnfläche
336,33 m²
Grundstücksfläche
699 m²
Verfügbar ab
nach Absprache
Objektzustand
renovierungsbedürftig

Beschreibung

Dieses historische Bauernhaus in St. Oswald - Bad Kleinkirchheim ist eine echte Rarität:
Bereits 1462 errichtet, zählt es zu den ältesten noch erhaltenen Gebäuden seiner Art. Die Jahresringforschung bestätigt, dass das verwendete Bauholz aus dem Jahr 1433 stammt – eine Zeit, als Amerika noch gar nicht entdeckt war.

Die Architektur des Hauses erzählt eine faszinierende Geschichte. Gotische Lichtluken, historische Holzverbindungen und sorgfältig erhaltene Bauelemente verleihen dem Gebäude seinen einzigartigen Charakter. Über die Jahrhunderte wurde der Hof mehrfach erweitert: 1612 kam ein zusätzlicher Raum hinzu, 1678 erfolgte eine außergewöhnliche diagonale Aufteilung zwischen zwei Besitzerfamilien, und 1782 wurde das Obergeschoss angehoben, um mehr Wohnraum zu schaffen.

Dieses außergewöhnliche Anwesen bietet Liebhabern historischer Gebäude eine einmalige Gelegenheit, ein Stück österreichischer Baukultur zu erwerben.

Besonderer Vorteil: Der derzeitige Eigentümer ist ein erfahrener Bauunternehmer aus der Region und steht auf Wunsch für eine individuelle Sanierungsberatung zur Verfügung – von der Planung bis zur fachgerechten Umsetzung.

Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Kulturerbe begeistern und verwirklichen Sie Ihr persönliches Wohnprojekt in einem der ältesten Bauernhäuser Österreichs!

Kontaktanfrage an Glanz & Reithmeier Immobilien

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.