Dieses historische Bauernhaus in St. Oswald - Bad Kleinkirchheim ist eine echte Rarität:
Bereits 1462 errichtet, zählt es zu den ältesten noch erhaltenen Gebäuden seiner Art. Die Jahresringforschung bestätigt, dass das verwendete Bauholz aus dem Jahr 1433 stammt – eine Zeit, als Amerika noch gar nicht entdeckt war.
Die Architektur des Hauses erzählt eine faszinierende Geschichte. Gotische Lichtluken, historische Holzverbindungen und sorgfältig erhaltene Bauelemente verleihen dem Gebäude seinen einzigartigen Charakter. Über die Jahrhunderte wurde der Hof mehrfach erweitert: 1612 kam ein zusätzlicher Raum hinzu, 1678 erfolgte eine außergewöhnliche diagonale Aufteilung zwischen zwei Besitzerfamilien, und 1782 wurde das Obergeschoss angehoben, um mehr Wohnraum zu schaffen.
Dieses außergewöhnliche Anwesen bietet Liebhabern historischer Gebäude eine einmalige Gelegenheit, ein Stück österreichischer Baukultur zu erwerben.
Besonderer Vorteil: Der derzeitige Eigentümer ist ein erfahrener Bauunternehmer aus der Region und steht auf Wunsch für eine individuelle Sanierungsberatung zur Verfügung – von der Planung bis zur fachgerechten Umsetzung.
Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Kulturerbe begeistern und verwirklichen Sie Ihr persönliches Wohnprojekt in einem der ältesten Bauernhäuser Österreichs!