1. Eigentumswohnungen in Kärnten
  2. Eigentumswohnungen in Klagenfurt am Wörthersee
  3. Eigentumswohnungen in St. Martin

Großzügige Maisonette-Wohnung in Klagenfurt-Waidmannsdorf inkl. 2 Loggien und Panoramablick

Kosten

Kaufpreis
€ 570.000,00
Provisionshinweis
keine Provision, courtagefrei

Ausstattung

Zimmer
7
Anzahl Schlafzimmer
4
Badezimmer
2
Heizungsart
Zentralheizung
Beheizung
Fernwärme
Balkon
Ja
Garten
Ja
Keller
Ja
Einbauküche
Ja
Gesamtzahl Garagen / Stellplätze
4
Art der Stellplätze
Stellplatz
Balkon, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Parkett, Fliesen

Bemerkungen:
Die Wohnung ist hochwertig ausgestattet und kann nach Vereinbarung teilmöbliert oder leer übergeben werden, wobei fix eingebautes Inventar erhalten bleibt.

Zu den Ausstattungshighlights zählen:
• eine voll ausgestattete Küche (Marke DAN) mit Granit-Arbeitsplatte und div. E-Geräten, 2017
• Bodenbelag: Eichenparkett Landhausdiele von Weitzer in allen Räumen durchgehend ohne Türschwellen; Fließen in den Bädern, WCs und der Speis, 2017
• elektrische Fußbodenheizung im Bad im 1. Stock, 2017
• ein mit Granit verkleideter Kachelofen mit Ofenbank, 2017
• eine moderne LED-Beleuchtung in allen Räumen, 2017
• maßgeschneiderte Tischlermöbel (Einbaukasten im Schlafzimmer, Garderobe und Garderobenschränke mit großem Spiegel, 2017)
• für die Innentreppe aus Eichenholz, 2017 gibt es vom Tischler angefertigte Kinderschutztüren aus Holz, 2019
• ein Balkon-Wandklapptisch (Eiche) mit Holz-Klappstühlen, 2020
• zwei Hochbeete auf den Balkonen, 2020
- 3-fach verglaste Kunststofffenster bzw. Balkontüren mit abschließbaren Griffen, außen mit Alu-Beklipsung sowie Raffstores oder Rollläden, zum Großteil mit Insektenschutz-Gittern, 2022

Merkmale

Fläche
155 m²
Etage
2
Anzahl Geschosse
2
Baujahr
1986
Wohnfläche
155 m²
Verfügbar ab
nach Absprache
Objektzustand
modernisiert

Beschreibung

Diese außergewöhnliche Maisonette-Wohnung mit ca. 150 m² Wohnfläche befindet sich in einer der begehrtesten Wohngegenden Klagenfurts – im ruhigen Stadtteil Waidmannsdorf, eingebettet in eine gepflegte Siedlung ohne Durchgangsverkehr. Die Wohnung erstreckt sich über den 1. und 2. Stock eines 1986 erbauten, kleinen Wohnhauses mit nur fünf Parteien und bietet ein Höchstmaß an Privatsphäre, Ruhe und Lebensqualität.

Die zwei separaten Wohnungen (Top 4 und Top 6) wurden 2017 durch eine Innentreppe baulich verbunden, kernsaniert, renoviert und modernisiert. Eine thermische Modernisierung des Gebäudes erfolgte 2023. Dabei wurden neue 3-fach verglaste Kunststofffenster mit Alu-Beklipsung eingebaut und die Außenfassade saniert sowie die Keller- und Dachbodendecken gedämmt – ideal für nachhaltiges und komfortables Wohnen.

Die Raumaufteilung der Wohnung ist besonders durchdacht.
Im oberen Stockwerk südseitig die Küche mit großer Speis sowie ein lichtdurchfluteter Wohn- und Essbereich mit direktem Zugang zur Loggia. Die atemberaubende Aussicht bis zu den Karawanken lädt zum Essen im Freien ein. Im Innen-Essbereich befindet sich außerdem ein gemauerter Granit-verkleideter Kachelofen, der ein wohliges Raumklima und natürliche Wärme an kalten Wintertagen bietet. Zwei weitere Zimmer können ideal als Büro, Spielzimmer oder Gästezimmer genutzt werden. Richtung Norden genießt man einen schönen Weitblick über das Stadtzentrum bis zum Kreuzbergl, dem Ulrichsberg und die Saualpe, Richtung Westen erblickt man das Stadion, den Mittagskogel und die Gerlitze.
Im unteren Stockwerk liegen die Schlafräume (Eltern- und Kinderschlafzimmer) und ein gemütliches Wohnzimmer sowie der besonders praktische Hauswirtschaftsraum. Ein Highlight in diesem Stockwerk ist die Weinlaube in der Loggia, die im Sommer natürlichen Schatten und im Herbst exzellente weiße Isabellatrauben spendet.
Auf beiden Stockwerken befinden sich ein Bad mit Dusche/Badewanne und ein separates WC, was in einem Haushalt mit mehreren Personen besonders praktisch ist.
Auf beiden Ebenen bildet das geräumige Vorzimmer den Ausgangspunkt, von dem aus alle Räume direkt begehbar sind. Die Eingangstüre zur Maisonette wurde im 2. Stock geplant, wo auch der Eingangsbereich und die Garderobe vorgesehen sind. Eine zweite Eingangstüre im unteren Stockwerk wurde bewusst erhalten, um Wege in den Keller bzw. in Garten abzukürzen.

Viel zusätzlichen Stauraum bieten zwei große Kellerabteile, die beide mit Licht und Stromanschluss ausgestattet sind und somit auch als Werkstatträume geeignet wären. Der Gemeinschaftskeller bietet Platz, um Fahrräder und Ähnliches abstellen zu können.
Drei Carportplätze (ca. je 10 m²) und ein offener Stellplatz mit Überbreite garantieren genügend Platz für eigene Fahrzeuge, Fahrräder sowie Besucher.

Im großen Gemeinschaftsgarten, der zum gemütlichen Verweilen einlädt, befindet sich ein kleiner Kinderspielplatz mit Schaukel und Sandkasten, der ab Mittag natürlich von Bäumen beschattet wird. Die Gartenpflege und der Winterdienst werden von der Hausverwaltung organisiert.

Aufteilung der Wohn- und Nutzfläche:

2. Stock:
•Essbereich: ca. 18 m²
•Küche: ca. 10,5 m²
•Speis: ca. 1 m²
•Zimmer 1 (aktuell Büro): ca. 13 m²
•Zimmer 2 (aktuell Gästezimmer): ca. 12 m²
•Bad: ca. 4,5 m²
•WC: ca. 2,5 m²
•Vorzimmer mit Garderobe: ca. 11,5 m²
•Innentreppe: ca. 4 m²
•Loggia: ca. 8,5 m²

1. Stock:
•Wohnzimmer: ca. 20 m²
•Zimmer 1 (aktuell Schlafzimmer): ca. 13 m²
•Zimmer 2 (aktuell Kinderzimmer): ca. 12 m²
•Bad: ca. 4,5 m²
•WC: ca. 2,5 m²
•Vorzimmer: ca. 11 m²
•Hauswirtschaftsraum: ca. 10,5 m²
•Abstellraum: ca. 1 m²
•Loggia: ca. 8,5 m²
•Innentreppe: ca. 2 m²

Keller:
•Kellerabteil 1: ca. 10 m²
•Kellerabteil 2: ca. 13 m²

Kontaktanfrage an den Anbieter

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.