Das Wohnhaus wurde 1974 in Ziegelmassivbauweise erbaut und ist nach Süden hin ausgerichtet. Es besteht aus einem Geschoss und ist teilweise unterkellert. Im Keller, welcher über einen separaten Zugang verfügt, befinden sich zwei Abstellräume und eine Doppelgarage mit 2 Schwingtoren.
Die Nord-, Süd- und Westfassaden wurden 2003 isoliert und mit Holz verkleidet. An der nördlichen Grundstücksgrenze befindet sich eine kleine Holzhütte. Die Liegenschaft ist eingefriedet und teilweise mit Sträuchern und Bäumen bestockt.
Die Beheizung erfolgt mittels Elektroheizung. Ein Anschluss für einen Kaminofen ist vorhanden.
Die in der Vergangenheit erfolgte Geländeveränderung (Aufschüttung des Urgeländes) wurde 2024 revidiert.