1. Häuser kaufen in der Steiermark
  2. Häuser kaufen in Murau
  3. Häuser kaufen in Murau

Renaissance Stadthaus mit drei Wohneinheiten im Zentrum von Murau

Kosten

Kaufpreis
€ 690.000,00
Provisionshinweis
Der Maklervertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seinen Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 3 % des Kaufpreises zuzüglich Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe ist bei Abschluss des vermittelten Vertrages zur Zahlung fällig. Alle Kosten, Steuern, Abgaben und Gebühren (z.B. Rechtsanwalts- u. Notarkosten, Grunderwerbsteuer, Eintragungsgebühr) trägt der Erwerber. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die in der beiliegenden Nebenkostenübersicht abgedruckten Bedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und der EV R&C Immo GmbH.

Ausstattung

Heizungsart
Fernwärme
Beheizung
Wasser-Elektro
Garten
Ja

Merkmale

Fläche
327 m²
Anzahl Geschosse
3
Baujahr
1495
Wohnfläche
327 m²
Nutzfläche
408 m²
Grundstücksfläche
409 m²

Energie

HWB (kWh/m²a)
139
HWB-Klasse
D
fGEE
2.03
fGEE-Klasse
D

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein Wohn- und Geschäftshaus im spätgotischen, beziehungsweise renaissancezeitlichen Baustil. Erbaut Anfang des 16. Jahrhunderts prägt dieses Bürgerhaus seit 500 Jahren das Ortsbild von Murau. Nach Überlieferung wurde das ehemalige Patrizierhaus auch ”Liechtensteinerhof”, oder ”Walchenhaus” genannt.

Besonders erwähnenswert ist der mehrgeschossige Arkadenhof, welcher sich über die Häuser der Anna-Neunmann-Straße 26 und 28 erstreckt. Von der straßenseitigen Fassade nicht erkennbar, wurden beide Häuser erst im Jahr 1903 baulich getrennt und in unterschiedliche Eigentumsverhältnisse überführt.

Das Gebäude besteht aus drei Obergeschoßen und einem unausgebauten Dachgeschoß. Im Erdgeschoß befindet sich einerseits der Haupteingang, welcher in den Innenhof führt und andererseits eine Geschäfts-, bzw. Gewerbefläche mit ca. 81 m2 Nutzfläche. Diese verfügt auch über ein seperates WC. Außerdem gibt es einen ca. 32 m2 großen Kellerraum, welcher Platz für die Heizung und den zentralen Warmwasserboiler bietet.

Das erste Obergeschoß setzt sich aus einer Wohnung und dem Garten, inklusive einem überdeckten Freibereich, zusammen. Mit ca. 155 m2 ist hier die größte Wohnung. Im hinteren Bereich befindet sich ein kleiner Garten mit ca. 74m2, welcher an der Stützmauer des Schlossbergs liegt. Zusätzlich gibt es noch einen überdachten Freibereich mit einem Werkstattbereich im Geschoß darüber.

Im zweiten Obergeschoß befinden sich zwei weitere Wohnungen. Dieses Geschoß kann man direkt über den Nordeingang an der Pfarrgasse und über den Arkadengang erreichen. Die Wohnungen mit je ca. 80 und 90m2 sind in der Raumkonfiguration sehr flexibel.
Insgesamt bietet das Gebäude eine WNF von ca. 327 m2 und zusätzlich eine ca. 81 m2 Geschäftsfläche im Erdgeschoß.

Das Gebäude steht seit dem Jahr 2020 unter Denkmalschutz.

Kontaktanfrage an Engel & Völkers Graz City

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.