Diese außergewöhnliche Altbauwohnung vereint historischen Charme mit modernem Komfort. Errichtet um 1846 durch Baumeister Georg Lindner, besticht das Gebäude durch seine hervorragende Bausubstanz. Die massive Ziegelbauweise mit 80 cm starken Außenwänden sorgt für ein angenehmes Raumklima sowie niedrige Energiekosten. Dank eines tiefen Kiesfundaments ist der Keller trocken und gut nutzbar. Beim Betreten des Gebäudes empfängt ein imposantes, geschnitztes Eichenportal die Besucher. Die großzügige Eingangshalle führt zum prachtvollen, spätbiedermeierlichen 4-Pfeiler-Treppenhaus, in das ein Personenlift harmonisch integriert wurde.
Die Wohnung verfügt über eine durchdachte Raumaufteilung mit einem einladenden Eingangsbereich, einem pentagonalen Windfang und einem L-förmigen Vorraum, der in den offenen Koch-Essbereich übergeht. Um diesen zentralen Bereich gruppieren sich fünf getrennt begehbare Zimmer: Wohnzimmer, Arbeitszimmer und drei Schlafzimmer. Zwei Badezimmer, eines davon mit Dusche und eines mit Wanne, sowie zwei separate WCs vervollständigen das Raumangebot. Die 3,5 Meter hohen Decken mit floralen Malereien, 150 m² Kassetten-Massivparkett, 70 m² roter Granit, historische Doppelfenster teils mit Elfenbein-Drückern, zwei kunstvoll verzierte Kachelöfen und ein offener Marmorkamin verleihen der Wohnung ein einzigartiges Flair.
Der großzügige, innenhofseitige West-Balkon ist sowohl über den Wintergarten als auch über das Schlafzimmer zugänglich. Der zugehörige Garten bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten wie Gemüsebeete, Spielplatz oder Grillbereich. Zudem liegt eine Baugenehmigung für eine Wendeltreppe in den Garten vor. Über diese lässt sich Balkon (1.OG) und Garten einfach verbinden. Zusätzliche Anschlüsse für eine zweite Küche sind vorhanden, wodurch eine Teilung der Wohnung in zwei Einheiten möglich ist.
Die großzügige Wohnfläche, der private Garten, der übergroße Kellerraum, der zumietbare, SUV taugliche Tiefgaragenparkplatz und der vorhandene Personenlift komplementieren diese einzigartige Innenstadtwohnung der Extraklasse. Die Lage des Hauses an der belebten Elisabethstraße relativiert sich durch den Umstand dass 6 von 10 Fenster in Richtung der ruhiggelegenen Nebenstraße zeigen. Ihr neues Zuhause überzeugt durch ihre hochwertige Ausstattung, ihre Großzügigkeit und die flexible Nutzungsmöglichkeit als Wohn- oder Gewerbeobjekt.