Dieses Einfamilienhaus wurde von der Familie in Zusammenarbeit mit einem Architekten mit viel Liebe zum Detail und höchsten Ansprüchen an Qualität geplant und errichtet.
Der naturnahe, idyllische Garten mit wunderschönem Altbaumbestand wurde mit großer Sorgfalt gestaltet und lädt zum Verweilen ein.
Das Haus beeindruckt mit einem weitläufigen, offenen und lichtdurchfluteten Wohnbereich. Dank der großzügigen Wohnfläche, und zwei Eingängen, besteht zudem die Möglichkeit das Haus zu teilen. Hochwertige heimische Hölzer, die für Einbauschränke, Böden und Türen verwendet wurden, schaffen ein gesundes, behagliches Wohnklima und sorgen im Sommer für angenehme Kühle. Zwei große Kachelöfen spenden in den Wintermonaten wohlige Wärme.
Zusätzlich gibt es ausreichend Platz für Arbeitsräume, die sich ideal als Werk- oder Hobbyräume eignen. Ein kleiner Lehmkeller ermöglicht die optimale Lagerung von Wein, Gemüse und Obst.
Die flexible Raumaufteilung erlaubt eine individuelle Nutzung und gegebenenfalls auch eine Abtrennung einzelner Bereiche. Das Besondere an dem Haus ist, dass die Kellerräume im Erdgeschoss integriert sind. Dies ergibt sich aus der leichten Hanglage des Hauses. Dank der zwei separaten Eingänge lässt sich auch eine Praxis, als Arzt, Kosmetiker, Physiotherapeut und vieles mehr optimal integrieren.
Terrasse und Balkon bieten je nach Wunsch und Witterung sonnige oder schattige Plätze – ideal zum Genießen des milden, pannonischen Klimas.
Die großzügigen, ruhigen Schlaf- und Wohnräume sind gartenseitig ausgerichtet und bieten einen traumhaften, unverbaubaren Ausblick auf die burgenländische Hügellandschaft und die Rosalia.
Ein geschmackvolles, geräumiges Badezimmer sowie zwei WCs sorgen für zusätzlichen Komfort.