Das Haus verfügt über helle und offene Wohnräume und eine gut durchdachte Aufteilung. Im Erdgeschoss befinden sich neben einem modernen Ess- und Kochbereich mit großer Fensterfront auch drei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, ein separates WC sowie der Eingangsbereich mit großem Vorplatz. Zwei der Schlafzimmer teilen sich einen nach Südwesten ausgerichteten Balkon. Darüber hinaus gibt es zwei großzügige, teilüberdachte Terrassen, die im Erdgeschoss vom Wohnzimmer und im Untergeschoss vom Schlafzimmer aus zugänglich sind. Das Wohnzimmer liegt etwas tiefer als das Erdgeschoss und ist über den Eingangsbereich oder den Essbereich über nur 3 Stufen erreichbar. Die große und nach Südwesten ausgerichtete Fensterfront bietet viele Sonnenstunden vom Vormittag bis in den Abend, hier können Sie gemütlich entspannen und die Sonnenstrahlen genießen. Während den Winterabenden, wenn die Sonne bereits früher hinter den Schweizer Bergen verschwindet, kann man stattdessen den offenen Kamin einheizen und den Abend ausklingen lassen.
Im Untergeschoss des Einfamilienhauses sind zwei weitere Schlafzimmer, ein Waschraum, eine Sauna mit Dusche, ein Badezimmer sowie eine Doppelgarage untergebracht. Des Weiteren sind im Keller noch ein großer Abstellraum sowie der Heizraum vorhanden. Die Doppelgarage verfügt über ein elektrisches Rolltor, das mit einer Fernbedienung steuerbar ist. Das Untergeschoss verfügt über einen eigenen Eingang und kann bei Bedarf als selbstständige Wohneinheit genutzt werden, somit kann das Untergeschoss vermietet und ein Nebeneinkommen generiert werden.
Das Haus wurde im Jahr 1974 erbaut und ist in einem dem Alter entsprechenden, aber gepflegten Zustand. Jedoch gibt es ein paar Bereiche, die modernisiert werden sollten. Die Bäder sind noch mit Fliesen aus den 70er Jahren ausgestattet und würden von einer Renovierung profitieren. Dadurch könnten die Badezimmer heller und freundlicher gestaltet werden. Eine Isolierung der Decke zum unbeheizten Dachboden sowie ein Fenstertausch würden die Energieeffizienz des Gebäudes erhöhen und auf lange Sicht Heizkosten sparen. Aufgrund der Südwestausrichtung des Gebäudes würde es sich anbieten am Balkon oder auf dem Dach Solar- und Photovoltaik-Paneele anzubringen.