HOHENEMS: Verkauft wird dieses Grundstück mit ca. 3.187 m² Gesamtfläche an der Spitzeneckstraße.
Eine Grundstücksteilung (oder Parzellierung) in 5 (inkl. Zufahrtsstich), also rechtlich selbständige Grundstücke, ist bereits erfolgt - vorrangig soll das Grundstück "am Stück" verkauft werden.
Laut Bebauungsplan der Stadt ist dieses Grundstück als BM "Baufläche-Mischgebiet" gewidmet. - also für Wohnen und Gewerbe!
"aus städtebaulicher Sicht gelten auf dem Grundstück Nr. 4521/3, 4521/4, 4521/5 und 4521/6 folgende Rahmenbedingungen:
Ein Bebauungsplan bzw. eine Verbalverordnung nach dem Vbg. RPG existiert für diesen Bereich dzt. nicht. Ein Bauwerk wird nach § 17 BauG (Ortsbildschutz) beurteilt. Die Bebauung der Nachbarschaft und die topographische Situation spielen dabei eine wesentliche Rolle".
Für weitere Fragen oder für einen Besichtigungstermin stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Gerne kümmere ich mich auch persönlich um Ihre aktuelle Liegenschaft (Verkehrswerteinschätzung, Verkauf oder Vermietung und auch Weiterleitung an Energieausweisersteller). Wir beraten Sie gerne unverbindlich über den Verkauf und die Bewertung Ihrer Liegenschaft, sowie die Energieausweiserstellung.
Sparkassen REAL Vorarlberg, selbstverständlich Bruno Ehrhart, Ihr Spezialist für schöne Grundstücke!
Sie wünschen eine unverbindliche Finanzierungsberatung für den Kauf des gegenständlichen Objekts? Nützen Sie die Vorteile unseres Unternehmens als Teil der Sparkassen-Unternehmensgruppe! Ich arrangiere Ihnen gerne eine unverbindliche Finanzierungsberatung bei den Wohnbauspezialisten der Vorarlberger Sparkassen.
Nebenkosten beim Erwerb dieser Immobilie
• 3,50 % Grunderwerbsteuer
• 1,10 % Grundbucheintragungsgebühr
• Vertragserrichtungskosten/Treuhand Abwicklung (Notar- oder Rechtsanwalt)
• Kosten Unterschriftenbeglaubigung und Barauslagen sowie Gerichtskosten Kaufvertrag
• 3,00 % zzgl. 20,00 % USt. (ges. 3,60 %) Honorar für die erfolgreiche Vermittlung
Unsere Angaben beziehen sich auf die Auskünfte des Eigentümers. Angebot freibleibend und vorbehaltlich Irrtum und Zwischenverkauf.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <2.000m
Apotheke <2.000m
Krankenhaus <2.500m
Kinder & Schulen
Schule <1.000m
Kindergarten <1.500m
Universität <5.000m
Höhere Schule <6.500m
Nahversorgung
Supermarkt <1.000m
Bäckerei <1.500m
Einkaufszentrum <2.500m
Sonstige
Bank <2.000m
Geldautomat <2.000m
Post <2.000m
Polizei <1.000m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <2.500m
Bahnhof <2.500m
Flughafen <1.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap