Dieses Wohnhaus wurde im Jahr 1971 in Massivbauweise errichtet und präsentiert sich auf einem soliden Fundament, muss jedoch umfassend renoviert werden.
Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen ist der Einbau neuer Fenster sowie die Modernisierung der Heizungsanlage vorgesehen.
Durch diese energetischen Verbesserungen besteht die Möglichkeit, eine Förderung des Landes Oberösterreich in Anspruch zu nehmen, welche bis zu 56 % der Sanierungskosten decken kann.
Ein Energieberater hat die geplanten Maßnahmen bereits vor Ort positiv bewertet.
Mit dem vorhandenen Bebauungsplan und dem bereits vom Eigentümer gestellten Baulanderweiterungsantrag auf ca. 1.000 m² können individuelle Wohnträume ganz einfach verwirklicht werden.
Aktuell ist das Grundstück in Bauland, Grünflächen und Waldflächen unterteilt.
Detaillierte Informationen stehen selbstverständlich bei einem Besichtigungstermin zur Verfügung.
Eine Umbauplanung liegt bereits vor, welche den Renovierungsprozess erleichtert und den neuen Eigentümern zudem die Möglichkeit gibt, auch noch ihre ganz individuellen Ideen miteinzubringen.
Das Wohnhaus verfügt derzeit über einen Wohn-Essbereich, ein Schlafzimmer, ein Gästezimmer und ein Badezimmer mit WC. Zusätzlich steht eine ca. 15 m² große Garage zur Verfügung.
Ein weiteres Highlight dieser Immobilien stellt neben dem tollen Panoramablick auch das Dachgeschoß dar, welches mit einer durchdachten Planung leicht zur Erweiterung des Wohnraumes genutzt werden kann.
Auf dem ca. 2.670 m² großen Grundstück befindet sich zudem eine ca. 52 m² große Holzhütte, welche vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet.
Auch darf die Verfügbarkeit eines Glasfasernetzes direkt in unmittelbarer Nähe des Grundstückes entsprechend erwähnt werden.