Dieses bezaubernde Einfamilienhaus erstreckt sich über drei großzügige Etagen und befindet sich in einer ruhigen und privaten Einfamilienhaussiedlung. Es bietet sowohl Komfort als auch eine hervorragende Lage – ideal für Familien oder als langfristige Investition.
Auch die Möglichkeit der Aufteilung Wohnen und Arbeiten ist perfekt gegeben.
Erdgeschoss:
Beim Betreten des Hauses werden Sie von einem geräumigen Eingangsbereich mit Garderobe empfangen, der in ein offenes Vorhaus übergeht. Ein lichtdurchfluteter Raum, der derzeit als Musikzimmer genutzt wird, bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Zusätzlich befindet sich ein weiterer Raum mit etwa 30 m² auf dieser Ebene. Ein separates WC rundet das Raumangebot ab.
Obergeschoss:
Im ersten Stock erwartet Sie ein helles und einladendes Wohnzimmer mit Zugang zu einem Balkon, der einen schönen Ausblick bietet. Die angrenzende, gut geschnittene Küche bietet ausreichend Platz für einen großen Esstisch. Zudem finden Sie hier ein gemütliches Schlafzimmer und ein separates WC. Ein Tageslichtbad mit Badewanne, Waschbecken und Bidet vervollständigt das Raumangebot.
Dachgeschoss:
Das oberste Stockwerk beherbergt zwei weitere Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC, das sich ideal für Familienmitglieder oder Gäste eignet. Auch ein Küchenanschluß ist bereits vorhanden.
Kellergeschoss:
Das Haus ist vollständig unterkellert und bietet eine großzügige Nutzfläche von etwa 86 m².
Hier befindet sich eine kleine Einliegerwohnung von knapp 20 m², die mit einer eigenen Küche sowie einem Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet ist.
Der Dachboden bietet zusätzlichen Stauraum von 35 qm
Außenbereich:
Ein besonderes Highlight des Hauses ist der weitläufige Garten, der viele Nutzungsmöglichkeiten bietet – sei es für entspannte Stunden im Freien oder für gärtnerische Aktivitäten. Zudem gibt es eine Garage, die ausreichend Platz für ein Auto bietet.
Modernisierungen und Ausstattung
Das Haus wurde über die Jahre hinweg kontinuierlich instand gehalten und modernisiert. Zu den wesentlichen Maßnahmen gehören:
2004: Erneuerung des Daches inklusive mehrfach isolierter Dachfenster
2011: Installation einer Photovoltaikanlage sowie einer Wärmepumpe
2012: Umfassende thermische Sanierung des Gebäudes, einschließlich neuer Fenster und einer hoch isolierenden Außenhülle.
Erwähnenswert ist, dass das Haus aufgrund der starken Isolierung äußerst energieeffizient ist ( Energieklasse A )und daher die Betriebskosten sehr niedrig sind.
Energieausweis:
HWB: 49 kWh/m²a
fGEE: 0,55
Die Betriebskosten sind verbraucherabhängig:
• Grundsteuer: € 39,60
• Kanalgebühr: € 37,20
• Abfallgebühr: € 10,30
- Strom / Wasser / Heizung: € 258,17