1. Mietwohnungen in Oberösterreich
  2. Mietwohnungen in Vöcklabruck
  3. Mietwohnungen in Vöcklamarkt

Miete mit Kaufoption - NEUBAU, Top 13, Erstbezug: 3-Zimmer Wohnung mit Tiefgaragenstellplatz

Kosten

Gesamtmiete
€ 982,00
Mietpreis/m²
€ 7,68
Miete (Netto)
€ 634,50
Betriebskosten
€ 191,46
Weitere Kostendetails
Mietkaufwohnung (Miete ca. Angaben) Finanzierungsbeitrag = 100% Grundkosten, 2% Baukosten

Ausstattung

Zimmer
3
Badezimmer
1
Heizungsart
Fußbodenheizung
Beheizung
Fernwärme
Garten
Ja
Personenaufzug
Ja
Barrierefrei
Ja
Gesamtzahl Garagen / Stellplätze
1
Art der Stellplätze
Kellergarage

Merkmale

Fläche
82,57 m²
Anzahl Geschosse
3
Baujahr
2023
Wohnfläche
82,57 m²
Nutzfläche
82,57 m²
Verfügbar ab
Ende 2025
Objektzustand
Erstbezug

Energie

HWB (kWh/m²a)
27
HWB-Klasse
B
fGEE
0.66
fGEE-Klasse
A+

Beschreibung

Die Wohnanlage umfasst 3 Wohnhäuser mit insgesamt 61 Mietwohnungen mit Kaufoption, bestehend aus 34 kompakten Zweiraumwohnungen mit ca. 60 m², 21 geräumigen Dreizimmerwohnungen und 6 familienfreundlichen Vierraumwohnungen verteilt auf 3 Stockwerke. Jede der Wohnungen verfügt über eine ca. 8 m² große Loggia, 19 Wohnungen überzeugen außerdem mit einem kleinen Eigengarten mit etwa 30 m².

Der Einbau einer Liftanlage sowie die grundsätzliche Barrierefreiheit garantieren ein hohes Maß an Sicherheit und Bewegungsfreiheit. Das Gebäude ist unterkellert. Im Keller steht für jede Wohnung ein eigener Lagerraum zur Verfügung. Ein Trockenraum sowie zusätzliche Abstellflächen für Fahrräder und Kinderwägen finden sich ebenfalls hier. Weiters ist jeder Wohnung ein eigener Tiefgaragenstellplatz zugeordnet. Zusätzlicher Parkraum sowie eine überdachte Müllsammelstelle befinden sich rundum die Wohnanlage. Die Grünflächen (ausgenommen die Eigengärten der Wohnungen) stehen den Mietern zur allgemeinen Benützung offen. Sie sind unter anderem mit einem Kinderspielplatz gestaltet.

Durch die effiziente Bauweise und den Einsatz energiesparender Technologien erreichen wir den Standard eines Optimal-Energiehauses. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Fußbodenheizung, die mit einer regionalen und umweltfreundlichen Fernwärme betrieben wird. Alle Wohnungen verfügen über eine kontrollierte Wohnraumlüftung in den Wohn- und Schlafräumen. Sie trägt dazu bei, Heizkosten zu sparen und erhöht deutlich Ihren Wohnkomfort.

Der zu leistende Finanzierungsbeitrag in der Höhe von 100% der Grundkosten und 2% der Baukosten ist Voraussetzung für den Abschluss des Mietvertrages!

Sie sind interessiert?

Dann kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.

Baubeginn: Dezember 2023

Baufertigstellung: Ende 2025

Kontaktanfrage an Innviertler Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft reg. Gen.m.b.H.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.