1. Häuser mieten in Niederösterreich
  2. Häuser mieten in Wiener Neustadt (Land)
  3. Häuser mieten in Ebenfurth

Freifinanzierte Reihenhäuser in Ebenfurth - MIETE MIT KAUFOPTION

Kosten

Gesamtmiete
€ 1.794,64
Mietpreis/m²
€ 12,46
Miete (Netto)
€ 1.631,49
Provisionshinweis
Gemäß Erstauftraggeberprinzip bezahlt der Abgeber die Provision.

Ausstattung

Zimmer
5
Badezimmer
1
Heizungsart
Fußbodenheizung
Beheizung
Luftwärmepumpe
Gartenfläche
161,58 m²
Terrasse
Ja
Terrassenfläche
15,93 m²
Gesamtzahl Garagen / Stellplätze
2
Art der Stellplätze
Stellplatz

Merkmale

Fläche
143,99 m²
Baujahr
2024
Wohnfläche
143,99 m²
Verfügbar ab
Herbst/Winter 2025
Objektzustand
neuwertig

Energie

HWB (kWh/m²a)
22.2
HWB-Klasse
A
fGEE
0.57
fGEE-Klasse
A+

Beschreibung

Freifinanzierte Reihenhäuser in Ebenfurth - MIETE MIT KAUFOPTION

In Ebenfurth errichtet die Neue Eisenstädter eine Doppelhausanlage mit 7 Doppelhäusern. Die Doppelhäuser gliedern sich in Erd-, Ober- und Dachgeschoss und sind mit einer großzügigen Wohnnutzfläche ausgestattet. Das absolute Highlight dieses Bauvorhabens ist das Dachgeschoss, welches beliebig ausgebaut werden kann.

Die Gemeinde zählt ungefähr 3.200 Einwohner und liegt im Bezirk Wiener Neustadt-Land. Das Gemeindegebiet grenzt im Osten an das Burgenland, welches nur durch die Leitha mit Neufeld getrennt ist. In der Gemeinde sind eine Volksschule und eine Mittelschule vorhanden. Ein weiteres Highlight ist die Autobahnanbindung A3 und die öffentliche Anbindung mittels der Pottendorfer Linie von Wiener Neustadt nach Wien, Györ oder auch Sopron.

Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen – Ihr neues Traumhaus wartet auf Sie!

ZUERST MIETE – NACH 10 JAHREN KAUF MÖGLICHGerne können Sie das Reihenhaus auch sofort in Ihr Eigentum übernehmen und schon bald in Ihr neues Zuhause einziehen.

Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf des gemieteten Reihenhauses gem. den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, dem die NEUE EISENSTÄDTER als gemeinnütziger Bauträger unterliegt.

Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von zehn Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung des Reihenhauses ins Eigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von weiteren fünf Jahren gestellt werden.

Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.).

Freifinanziertes Bauprojekt

Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier:

  •  nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger)
  •  keine Einkommensgrenze eingehalten werden. 
  •  Der Vertragsnehmer hat jedoch den Hauptwohnsitz zu begründen!

Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung:

RH 1

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 161,58 m²

Finanzierungsbeitrag:   € 115.586,36

Gesamtmiete:   € 1.794,64

RH 2

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 122,87  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 97.762,79

Gesamtmiete:   € 1.763,27

RH 3

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 129,73  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 106.020,61

Gesamtmiete:   € 1.777,71

RH 4

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 128,36  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 108.891,88

Gesamtmiete:   € 1.782,85

RH 5

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 129,00  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 108.613,27

Gesamtmiete:   € 1.782,38

RH 6

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 138,63  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 112.560,30

Gesamtmiete:   € 1.789,32

RH 7

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 136,84  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 111.287,20

Gesamtmiete:   € 1.787,08

RH 8

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 136,13  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 110.877,01

Gesamtmiete:   € 1.786,35

RH 9

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 136,17  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 110.331,39

Gesamtmiete:   € 1.785,40

RH 10

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 141,04  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 111.774,77

Gesamtmiete:   € 1.787,93

RH 11

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 142,50  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 112.134,82

Gesamtmiete:   € 1.788,57

RH 12

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 143,98  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 111.952,77

Gesamtmiete:   € 1.788,26

RH 13

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 144,47  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 112.835,05

Gesamtmiete:   € 1.789,80

RH 14

Wohnfläche: 143,99 m²

Eigengarten: 151,66  m²

Finanzierungsbeitrag:   € 112.757,66

Gesamtmiete:   € 1.789,67

Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammen

  • aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen)
  • aus den Betriebskosten
  • den Instandhaltungs- und Verwaltungskosten
  • der gesetzlichen Mehrwertsteuer
  • sowie dem PKW-Stellplatz
  •  

Die Betriebskosten beinhalten

  •  Gebäudeversicherung und Grundsteuer
  •  Müllabfuhr
  •  Allgemeinstrom, Kanal und Wasser
  •  Winterdienst
  • Anlagenbetreuung für allgemeine Grünflächen

Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet.

Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt.

Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer.

In der Gesamtmiete sind auch die Kosten der PKW-Stellplätze enthalten

Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.

Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt]  selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Ihre Immobilienträume.Unser Ziel!www.realbrokers.at

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <1.000m
Apotheke <500m
Klinik <5.500m

Kinder & Schulen
Kindergarten <500m
Schule <500m

Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m

Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <500m
Polizei <1.000m

Verkehr
Bus <500m
Bahnhof <1.000m
Autobahnanschluss <3.500m
Flughafen <9.500m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

Kontaktanfrage an realbrokers Dienstleistungs GmbH & Co KG

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.