Um 1900 vom renommierten Wiener Architekten Alois Koch für die Obsthändlerfamilie Hüber erbaut, trägt das klassische Biedermeierhaus im 11. Bezirk die Handschrift einer Zeit, in der auf echtes Handwerk, bleibende Qualität und zeitlose Bauweise Wert gelegt wurde.
Ruhig gelegen, zwischen einem gepflegten Garten und einem begrünten Innenhof, befindet sich das dreigeschossige Haus mit zwölf hochwertig ausgeführten Wohneinheiten und zwei Garagenplätzen. Erschlossen wird es über eine verkehrsfreie Allee. Der von Lederleitner gestaltete Gemeinschaftsgarten mit seinem alten Baumbestand – darunter Nuss- und Obstbäume – schafft eine romantische Atmosphäre mit Geschichte. Für alle, die gerne gärtnern, stehen eigene Hochbeete zur Verfügung. Mit Liebe zum Detail und Gespür für den Bestand bleiben ausgewählte Originalelemente erhalten – etwa das historische Stiegengeländer oder charakteristische Alt-Wiener Fliesen, die den ursprünglichen Charakter des Hauses bewahren. Gleichzeitig sorgen neu gestaltete Grundrisse, eleganter Fischgrätparkett und eine hochwertige Ausstattung für zeitgemäßen Wohnkomfort. Ob kompakte Balkonwohnung oder großzügige Familienwohnung mit Garten – im LORYHAUS entsteht Wohnraum, liebevoll durchdacht für unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensphasen.
Wohnungsbeschreibung:
Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Etage und bietet absolute Privatsphäre. Über drei Meter hohe Decken, bodentiefe Glasfronten und zwei großzügige Terrassen nach Süden und Westen schaffen eine lichtdurchflutete Wohnwelt. Herzstück ist das offene Atrium, das Tageslicht mitten im Loft ermöglicht. Edle Dielenböden, hochwertige Fliesen, ein Lift direkt in die Wohnung und zwei komfortable Garagenplätze direkt am Haus unterstreichen den exklusiven Charakter. Die Raumaufteilung ist noch flexibel und kann ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden.
Fertigstellung:12.2026
Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <1.000m
Krankenhaus <2.500m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <1.000m
Höhere Schule <1.500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <1.000m
Sonstige
Geldautomat <500m
Bank <500m
Post <500m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <500m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <1.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap