Die ersten 16 Stockwerke umfassen Wohnungen zur Vermietung im Rahmen der Wohnbauinitiative der Stadt Wien, eine Waschküche und einen Kinderspielraum. Ab dem 16. Stockwerk befinden sich die Eigentumswohnungen.
FREIRAUM - so weit das Auge reicht
Das gesamte Gebäude orientiert sich an der Sonne und ist so konzipiert, dass nicht eine einzige der 228 Eigentumswohnungen rein nordseitig ausgerichtet ist. Hier genießt man lichtdurchflutete Räume, insgesamt helle und freundliche Wohnungen. Bodentiefe Fenster maximieren diesen Effekt, genauso wie die erweiterte Raumhöhe von 2,7 Metern.
Jede Wohneinheit verfügt über eine großzügige Loggia und Balkon, die nicht nur optisch den Wohnraum erweitern, sondern auch ein wertvolles Stück Freifläche bieten. Glasschiebe-Elemente schützen vor Wind und Wetter, schaffen ein Mehr an Privatsphäre und erhöhen damit zusätzlich den Komfort im Freien.
GRÜN FÜR ALLE
Auch für kollektive Grün-und Freiflächen ist gesorgt: Im Gemeinschaftsgarten findet man direkt vor der Haustüre einen Platz zur Erholung, für Kinder gibt es eigene Spiel- und Bewegungsflächen zum Austoben. Reichlich begrünte "Wilde Plätze" schmücken den Eingangsbereich des Helio Tower.
Die Wohnungen werden mittels Fernwärme geheizt, Kompressionskältemaschinen mit Rückkühlern auf dem Dach kühlen im Sommer auf angenehme Weise.