Der Akademiehof am Karlsplatz wurde unter Planung der österreichischen Architekten Roland Rainer und Gustav Peichl im Jahr 1996 errichtet. Im Erdgeschoss befindet sich eine komplett verglaste Geschäftszone und eine Ladenpassage mit direktem Zugang zur U-Bahn Station Karlsplatz. Über den beiden, von der Akademie der bildenden Künste Wiens genutzten Geschossen (1. Obergeschoss samt Zwischengeschoss), befinden sich Stockwerke zur Büronutzung. Die verfügbare Bürofläche ist hochmodern ausgestattet und äußerst repräsentativ. Sie verfügt über eine optimale Raumaufteilung, eine computergerechte Beleuchtung sowie Teppichböden. Die eindrucksvolle - und vor allem unverbaubare Aussicht in Richtung Karlskirche und Secession - sorgen zusätzlich für besonders helle Lichtverhältnisse in den Büroräumlichkeiten.
Die gekühlte Fläche befindet sich im 3. Stock. Die Bürofläche weist einen perfekten Grundriss auf und besticht durch eine flexible Raumeinteilung.