1. Agrarflächen kaufen in Oberösterreich
  2. Agrarflächen kaufen in Kirchdorf an der Krems
  3. Agrarflächen kaufen in Klaus an der Pyhrnbahn

170 ha Bergmischwaldrevier mit Eigenjagd in Klaus a.d.P., OÖ; 13 ha Landwirtschaft (Grünland)

Kosten

Provisionshinweis
3 %
Weitere Kostendetails
Kaufpreis auf Anfrage

Ausstattung

Räume
0.5
• 

Merkmale

Fläche
1.700.000 m²
Verfügbar ab
2025

Beschreibung

• etwa 139 ha Wald (überwiegend Bergmischwald), 13 ha Grünlandnutzung, 18 ha unproduktiv (Fels); Stand April 2024

• rund 100 ha Ertragswald, davon etwa die Hälfte nutzbarer Schutzwald mit rund 10 ha Bannwald

• Eigenjagd mit Rot-, Reh- und Gamswild; ab kommendem Jagdjahr nutzbar

• Altholz-Überhang, kaum Schlag- und Jungwuchsflächen

• 65 % Laubholz (überwiegend Rotbuche), 35 % Nadelholz (überwiegend Fichte, etwas Lärche)

• Bergwaldrevier mit unterschiedlicher Produktivität, Böden von tiefgründigen Unterhängen bis seichtgründigen Oberhängen

• Seehöhe von 470 m bis 1230 m; Nordosthang;

• Klimadaten: Jahresniederschlag 1500 – 1750 mm, Jahres-durchschnittstemperatur 8,2 - 6 °C (Werte jeweils am Steyrtal - Talboden sowie in den oberen Revierteilen; Mittel der Jahre 1981 – 2010; Quelle Dorissystem, Land OÖ)

• gut erschlossen mittels eigener Forststraßen und über eine forstliche Bringungsgenossenschaft

• Holzmarkt: Buchenanteil sowie Nähe zu einem großen Markt im oberösterreichischen Zentralraum bieten Chancen in der Weiterverarbeitung (Brennholz, Hackgut)

• gute Erreichbarkeit und Verkehrsanbindung durch die Nähe zur A9

• landwirtschaftliche Fläche (Grünland) in großteils ebener Lage, davon rund 6 ha rekultivierte Kiesabbaufläche

• Möglichkeit und hohe baurechtliche Wahrscheinlichkeit, eine Hofstelle mit Wohnsitz begründen zu können; Anschlüsse in der Nähe vorhanden

• Lage direkt am Klauser Stausee sowie Umgebung mit hohem Freizeitwert

• ca. 5 ha Kalksteinbergbau-Erwartungsgebiet am obersten Bergrücken mit mittelfristiger Abbau-Perspektive und 50 % anteiligem bergbaulichem Ertragsanteil

• wertbeständige Lage in einem attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum der oberösterreichischen Voralpen

• Am Talboden der Steyr bzw. am Hangfuß queren Bundesstraße B 138 sowie die ÖBB-Pyhrnbahnlinie

Kontaktanfrage an Reiterer Forstbüro Gmbh

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.