1. Häuser kaufen in Niederösterreich
  2. Häuser kaufen in Krems (Land)
  3. Häuser kaufen in Grafenegg

Unwiderstehliches Architektur-Juwel aus den 70er Jahren: Spektakuläres Meisterwerk von Johannes Spalt für Franz Wittmann

Kosten

Kaufpreis
€ 1.998.000,00
Provisionshinweis
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Eine Weitergabe der übermittelten Daten an Dritte ist nicht gestattet. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Nebenkosten, wie Grunderwerbsteuer, Vertragserrichtungskosten, Notar- und Grundbuchkosten, sind vom Käufer zu tragen. Der Maklervertrag kommt durch schriftliche Vereinbarung oder Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit zustande. Der Makler kann als Doppelmakler tätig werden. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Die Courtage in Höhe von 3 % des Gesamtkaufpreises zzgl. gesetzl. USt. ist ausschließlich bei Zustandekommen eines gültigen Rechtsgeschäfts fällig und vom Käufer an EuV Immobilien GmbH (Engel & Völkers Wien) zu zahlen. Es wird auch ausdrücklich auf die Geltung der AGB der Firma EuV Immobilien GmbH (Engel & Völkers Wien) sowie der Nebenkostenübersicht hingewiesen. Hiermit weisen wir auf das Bestehen eines familiären und/oder wirtschaftlichen Naheverhältnisses zum Vermieter/Verkäufer hin.

Ausstattung

Zimmer
8
Anzahl Schlafzimmer
4
Badezimmer
2
Heizungsart
Zentralheizung
Beheizung
Elektro, Wasser-Elektro
Balkon
Ja
Garten
Ja
Keller
Ja
Gesamtzahl Garagen / Stellplätze
1
Art der Stellplätze
Garage
Schwimmbad, innen, beheizt

Merkmale

Fläche
241 m²
Baujahr
1975
Letzte Sanierung/Modernisierung
2017
Wohnfläche
241 m²
Grundstücksfläche
3.522 m²
Verfügbar ab
Nach Vereinbarung
Objektzustand
neuwertig

Energie

HWB (kWh/m²a)
199
HWB-Klasse
E

Beschreibung

Leichtigkeit, Klarheit und Transparenz – diese waren die wichtigsten Bestandteile der Architektur für Johannes Spalt. Er war einer der markantesten Architekten des 20. Jahrhunderts. Seine Handschrift ruht in diesem ganz besonderen Bauwerk für absolute Design-Liebhaber inmitten der bezaubernden Weinlandschaft des Kamptals. Zusammen mit dem renommierten Möbelhersteller Franz Wittmann baute er ein Wohnhaus, das Seinesgleichen sucht. Es liegt auf einem prächtigen Grundstück, das sowohl Privatsphäre als auch Aussicht bietet. Die Architektur präsentiert sich in ihrer ganzen modernistischen Pracht der 1970er Jahre. Die weitgespannte Stahlkonstruktion des schirmförmigen Kupferdaches wird von in den Fensterpfosten eingearbeiteten Stützen getragen und von exquisitem, gebogenem Schiffssperrholz verdeckt. Vier Wohnebenen sind jeweils um 1,25 m versetzt und durch kurze Treppenarme verbunden. Herzstück ist der im optisch versunkenen Halbstock situierte Wohnraum, der mit seiner Raumhöhe von 4 m von einem zentralen Lichtdom beleuchtet und von der U-förmig gruppierten Galerie umschlossen wird. Von dieser sind die Räume zum Kochen, Schlafen und Arbeiten sowie die Nassräume begehbar. Der geschlossene Wohnraum öffnet sich durch eine Glasfront gartenseitig zu einer halb eingezogenen, halb vorspringenden Terrasse. Große Panoramafenster rund um das ganze Haus rahmen die umliegende Aussicht ein. Selbst im Haus fühlt man sich als Teil der grünen Umgebung. Die Innenausstattung besticht durch das edle Mahagoni-Holz, das in allen Räumen für eine wunderbare, warme Atmosphäre sorgt. Es verleiht jedem Bereich einen Hauch von Luxus und schafft ein einzigartiges, angenehmes Wohngefühl. Die Beleuchtung ist sorgfältig durchdacht und sorgt für eine raffinierte Mischung aus natürlichem Licht und stilvollen Beleuchtungselementen. Wände, Türen, Einbauschränke und Regale bringen das höchste Maß an Detailgenauigkeit und Handwerkskunst zum Ausdruck und sind ein echter Hinweis auf die Ära, in der das Haus gebaut wurde. Der Poolbereich dient als zusätzlicher Mittelpunkt des Hauses. Der Raum wurde in einem komplexen Zusammenspiel von Wasser, Licht und der Spiegelung der Onyx-Verfliesung in zauberhaften Farben konstruiert. Die Nachbarschaft zur Terrasse verwischt die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich und schafft so einen einzigartigen Rahmen für geselliges Beisammensein und Entspannung. Das Salettl im Garten, auch Lusthaus genannt, repräsentiert das Leichte und Heitere und ist den Reizen des Gartens zugewandt.

Kontaktanfrage an Engel & Völkers Wien MMC

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.